Endlich konnte in diesem Jahr nach zweijähriger Corona-Pause wieder der Frankreichaustausch von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 und 9 der Walter-Lübcke-Schule und dem Collège Joliot-Curie in Tergnier stattfinden.
Stadtverordnetenvorsteher Lübcke und Erster Stadtrat Löber würdigten die jahrzehntelange Ehrenamtstätigkeit kommunaler aktiver und ehemaliger Mandatsträgerinnen und Mandatsträger.
Am kommenden Donnerstag, den 8. Dezember, findet der bundesweite Warntag 2022 statt. In der Stadt Wolfhagen werden -wie im gesamten Landkreis Kassel- zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr auch die Sirenen heulen. Es wird der Signalton „FEUERALARM“ (3x 15 Sekunden Dauerton) ausgesendet.
Die Stadt Wolfhagen, die Ökomodellregion Nordhessen und die Initiative nearbuy hatten am 22. November zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten „nearbuy Pilotregion Wolfhagen“ in den Kulturladen Wolfhagen eingeladen.
Die neue Stadtbroschüre soll Ihnen helfen, sich in Wolfhagen und der Umgebung gut zurechtzufinden und Ihnen einen Überblick über die Vielzahl an touristischen und kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten geben.
Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens darf das Wolfhager Rathaus ab sofort nur betreten werden, wenn ein 3G-Status (geimpft, genesen, getestet)nachgewiesen wird.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen