Adresse
Motzstraße 4
34117 Kassel
Telefon : 0561-97975910
Fax :
0561 97975920
E-Mail
info@kassel.aidshilfe.de
Homepage
http://aidshilfe-kassel.de
Öffnungszeiten: Mo – Mi, Fr. 10.00 – 13.00 Uhr, Do 13.00 – 16.00 Uhr.
Zusatzinfos : Anonymer und kostenloser HIV-Antikörpertest. Telefonische und persönliche Beratung zu Fragen zu HIV und AIDS. Betreuung und Beratung von Menschen mit HIV und AIDS.
Adresse
Kölnische Str. 99
34119 Kassel
Telefon: 0561 506165-0
Fax
0561 506165 109
E-Mail
info@ahaev.de
Homepage
http://ahaev.de
Ansprechpartner: Frau Bünsow
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 12.30 Uhr
Zusatzinfos: Beratungen, Pflege und Hilfe zuhause, u.v.m.
Beratungsstelle Zierenberg
Poststr. 30, 34289 ZIerenberg
Termine nach Vereinbarung
Adresse
Oderweg 9
34317 Habichtswald
Telefon:
05606 - 59 90 0 u. 0561-72800-0
E-Mail
habichtswald@asb-nordhessen.de
Homepage
http://www.asb-nordhessen.de/standorte/hab.html
Zusatzinfos : Rettungsfahrten, Erste Hilfe Training, Behindertenfahrdienst u.v.m.
Adresse Torstr. 5
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 – 2434
Öffnungszeiten: Di 14.00 – 18.00 Uhr für Jedermann
Zusatzinfos : Familienplanung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung und finanzielle Hilfen für Schwangere, Kursangebote in Geburtsvorbereitung, Schwimmen für Schwangere, Rückbildungsgymnastik, Babymassage sowie sexualpädagogische Angebote für Kinder- und Jugendliche.
Adresse
Holländische Straße 198
34127 Kassel
Telefon:
0561-895377
Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 14.00 – 18.00 Uhr;
Di., Mi., Fr. 09.00 – 12.00 Uhr
Zusatzinfos: Unterstützung und Hilfe bei sexueller Selbstbestimmung unter Beachtung der Unversertheit und Würde einer Person. Angebote wie: Schwangerschaftberatung, -konfliktberatung, Familienplanung, Paarberatung, Jugendsprechstunde, Sexualpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche, Beratung für werdende Eltern
Adresse
Ippinghäuser Straße 2
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 99 40 - 0
Fax:
05692 9940 309
E-Mail:
uthof@drk-kassel.de
Homepage :
http://www.drk-wolfhagen.de
Ansprechpartner: Thomas Uthof
für
die Städte und Gemeinden Bad Emstal, Breuna,
Naumburg, Wolfhagen und Zierenberg.
Die Seniorenberatung berät Senior*innen und Angehörige zu allen Fragen des Älterwerdens.
zur Pflegeversicherung
zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
zur Wohnraumanpassung
in bürokratischen Angelegenheiten
bei Antragstellung
beim Einlegen von Widerspruch
bei Einsamkeit oder Trauer
bei Belastungen in der Pflege
Das Zentrum für Demenz berät Menschen, die an Demenz erkrankt sind und deren Angehörige.
zum Krankheitsbild Demenz
zum möglichen Krankheitsverlauf
zu den Leistungen der Pflegekassen
Wir unterstützen pflegende Angehörige und zeigen Entlastungsmöglichkeiten auf.
Wir vermitteln geschulte Ehrenamtliche für die stundenweise häusliche Betreuung oder bieten die Betreuung in Gruppen im Café Zeitlos in Habichtswald und Bad Emstal an.
„Mal wieder tanzen gehen…“ das wünschen sich viele Seniorinnen und Senioren.
Zu den monatlichen Tanzveranstaltungen sind Menschen mit und ohne Handicap in die Wolfhager Stadthalle eingeladen. Termine bitte erfragen.
Diakonisches Werk Region Kassel
Seniorenberatungsstelle und Zentrum für Demenz
Schützeberger
Straße 12
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692/99746-326
Fax: 05692/99746-426
seniorenberatung.wolfhagen@dw-region-kassel.de
www.dw-region-kassel.de
Adresse
Glockenbruchweg 80
34134 Kassel
Telefon:
0561 - 7395039
Fax:
0561 7395030
E-Mail:
info@drogenhilfe.com
Homepage :
http://www.drogenhilfe.com
Zusatzinfos: Hilfe für suchtkranke Menschen
Adresse
Liemeckestr 3
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 98690
Fax:
05692 / 9869-22
E-Mail:
info@emstaler-verein.de
Homepage:
http://www.emstaler-verein.de
Zusatzinfos Unterstützungsangebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung in Stadt und Landkreis Kassel.
Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter www.emstaler-verein.de
Adresse
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Telefon:
0561 - 1003-1420
Fax:
0561 1003 1582
E-Mail:
franziska.schlag@landkreiskassel.de
Homepage:
http://www.landkreiskassel.de/cms07/dienstleistungen/085221/index.html
Ansprechpartner:
Franziska Schlag
Beschreibung Kinder, Jugendliche und Eltern können sich mit allgemeinen und konkreten Fragen zu Erziehung an die Beratungssstelle wenden.
Adresse
Schützeberger Straße 12
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 99 746-313
Fax:
05692 99746-413
E-Mail :
eva.tuschhoff@ekkw.de
Homepage :
http://www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pid=40
Ansprechpartner:
Eva Tuschhoff
Öffnungszeiten:
Mo. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Zusatzinfos : Beratung bei drohendem Wohnungsverlust und Hilfe für wohnungslose Menschen.
Adresse
Erlenweg 2a
34369 Hofgeismar
Telefon :
05671 - 920091
Fax:
05671 409633
E-Mail :
fed-hofgeismar@ekkw.de
Homepage:
http://fed-hofgeismar-wolfhagen.de
Zusatzinfos: Für geistig- und mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene und deren Angehörige.
Adresse
Hermannstraße 6
34117 Kassel
Telefon
0561 - 71288-43
Fax
0561 7128888
E-Mail
fluechtlingsberatung@dw-kassel.de
Homepage
http://www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=32
Ansprechpartner
Helga Sievers
Öffnungszeiten: Di. 14.00 – 16.00 Uhr
Zusatzinfos Beratung und Hilfe für Menschen, die politisch verfolgt sind, aus Kriegs- und Krisengebieten fliehen müssen oder der Genfer Flüchtlingskonvention Anspruch auf Aufnahme in unserem Land haben
Adresse
Schützeberger Straße 12
34466 Wolfhagen
Telefon:
0561 - 4910434
Fax :
0561 4915536
Homepage:
http://www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=27
Ansprechpartner:
Marlen Boppert-Horst
Beschreibung:
Vereinbarung vor Ort
Zusatzinfos: Angebot für Frauen, die in belastenden Lebenssituationen Beratung und Hilfe suchen, die sich in einer Krise befinden, die von körperlicher und/oder seelischer Gewalt betroffen sind, die dringende Unterstützung, z.B. noch einer Vergewaltigung benötigen.
Adresse
Kurfürstenstraße 1
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 99 19 66
Ansprechpartner :
Hans-Hermann Wolf
Telefon:
05692-991966
weiterer
Ansprechpartner :
Monika Matthaei
Telefon:
05692-4496
Zusatzinfos: Selbsthilfegruppe für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörige wöchentliches Treffen jeweils mittwochs um 19.30 Uhr, Kurfürstenstraße 1 (Altes Hospital), Wolfhagen.
Adresse
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Telefon :
Amtsärztlicher Dienst 0561/1003-1920
E-Mail :
gesundheitsamt@stadt-kassel.de
Ansprechpartner :
Außenstelle Wolfhagen
Bereich
Gesundheitsamt
Telefon:
05692/ 987-3184
Beschreibung: Impf- und Aidsberatung 0561/1003-1960; Gesundheitsaufsicht 0561/1003-1968; Kinder- und Jugendgesundheit 0561/1003-1940; Belehrung für Lebensmittelbescheinigung 0561/1003-1970; Tuberkuloseberatung 0561/ 1003-1978; Arbeitskreis Jugendzahnpflege 0561/1003-1990
Adresse:
Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Telefon:
0561 1003 1863
Fax:
(0561) 1003-1527
E-Mail:
julia-orth@landkreiskassel.de
Homepage:
http://www.landkreiskassel.de/cms09/bildung/projekte/gatekeeper/index.html
Ansprechpartner :
Julia Orth
Beschreibung: Ziel des – im Januar 2017 gestarteten – neuen Projekts Gatekeeper ist die Unterstützung von jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen. Durch das Angebot einer niedrigschwelligen Jugendberatung werden junge Erwachsene bis 25 Jahre unterstützt und begleitet, die eine Hilfestellung benötigen.
Adresse
Ritterstraße 1
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 993521
Fax
05692 2775324
E-Mail:
hospizdienstwoland@t-online.de
Homepage:
http://www.hospizdienst-wolfhagerland.de
Ansprechpartner
Petra Moser
Mobil :
0173 – 27 75 324
Öffnungszeiten:
Mo. 10.00 - 15.00 Uhr
Do. 12.00 – 15.00 Uhr
Zusatzinfos: Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen. Beratung und Unterstützung der Angehörigen und anderen Bezugspersonen. Informationen und Beratung zur palliativen Versorgung, Patientenverfügung und Vorsorge.
Adresse
Schützeberger Straße 12
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 99746316
Fax:
05692 746416
E-Mail :
kasl.dw.wolfhagen@ekkw.de
Homepage:
http://www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=15
Ansprechpartner:
Marcus Drescher
Öffnungszeiten:
Mo. und Do. 9.00 - 12.00 Uhr
Zusatzinfos: Angebot für kostenlose Sozial- und Lebensberatung
Adresse
Wilhelmshöher Allee 101
34121 Kassel
Telefon :
0561 - 28 20 70
Fax:
0561 27664
E-Mail:
info@kasseler-hilfe.de
Homepage:
http://www.kasseler-hilfe.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.30 - 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Zusatzinfos : Kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung und Hilfe für Menschen, die von einer Straftat oder durch seelische und körperliche Gewalt als Opfer, Zeuge oder Angehörige betroffen sind.
Adresse
Pöttenbreite 1
34379 Calden
Telefon:
05677 - 95 98 0
Fax
05677 959818
E-Mail:
g.goette@schutzhof-calden.de
Homepage:
http://www.schutzhof-calden.de
Zusatzinfos : Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Hessen und im Kinderhilfswerk der Beratungsstelleten Nationen UNICEF.
Spiel- und Lernstube Wolfhagen, Ritterstraße, Tel.: 05692-46 65
Adresse
Pöttenbreite 1
34379 Calden
Telefon:
05677 - 959812
Fax :
05677 959818
E-Mail :
info@muetternotdienst-hessen.de
Homepage :
http://www.muetternotdienst-hessen.de
Ansprechpartner :
Gabriele Götte
Zusatzinfos: Die familienunterstützende Hilfe für Mütter und Väter
Adresse
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Telefon:
0561 - 10 03-1574
Fax :
0561 1003 1582
E-Mail:
ute-palmer@landkreiskassel.de
Homepage:
http://www.landkreiskassel.de/verwaltung/dezernate/dezernat_II/jugendamt/fruehfoerderung/index.html
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 – 14.00 Uhr,
Fr. 08.00 – 13.00 Uhr
Zusatzinfos: Beratungsstelle für behinderte, von Behinderung bedrohte oder entwicklungsverzögerter Kinder.
Adresse
Schützeberger Straße 12
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 99746-325
Fax:
05692 99746 435
E-Mail:
suchtberatung@dw-kassel.de
Ansprechpartner:
Jürgen Schmidt
Öffnungszeiten:
Mo 9.00 - 10.00 Uhr,
Zusatzinfos: Für Menschen mit Alkohol-, Medikamenten- u. Glücksspielproblemen.
Adresse
Altstädter Kirchplatz 5
34369 Hofgeismar
Telefon:
05671 - 60975-26
Fax:
05671 6097526
E-Mail:
christoph.freiburger@ekkw.de
Homepage:
http://www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=11
Ansprechpartner:
Christoph Freiburger
Beschreibung
Telef. erreichbar:
Mo. - Mi. 10.00 - 12.00 Uhr
Zusatzinfos: Anlaufstelle für selbstständige Inhaberinnen von kleinen Handwerks- oder Gewerbebetrieben, die Klarheit über ihre Lebens- und Arbeitssituation suchen. Die Beratungsstelle der Diakonie in Hofgeismar ist für den gesamten Landkreis.
Adresse
Schützeberger Straße 12
34466 Wolfhagen
Telefon :
05692 - 99746-323
Fax:
05692 99746 423
E-Mail:
beratungszentrum@akgg.de
Homepage:
http://www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pid=47
Ansprechpartner :
Lilly Fromm
Öffnungszeiten: Do. 10.00 - 12.00 Uhr
Zusatzinfos: Beratungsinhalte sind Themen rund um die Schwangerschaft, Schwangerschaftskonfliktberatung, Familienplanung, ungewollte Kinderlosigkeit, Sexualberatung, Sexualpädagogik, Schwangere können Anträge bei der Bundesstiftung Mutter und Kind stellen.
Seniorenberatung
Die
Seniorenberatung berät Senior*innen und Angehörige zu allen Fragen des
Älterwerdens.
zur Pflegeversicherung
zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
zur Wohnraumanpassung
zu vorhandenen Hilfen vor Ort
in bürokratischen Angelegenheiten
bei Antragstellung
beim Einlegen von Widerspruch
in belastenden Lebenssituationen
bei Einsamkeit oder Trauer
bei Belastungen in der Pflege
bei Konfliktsituationen in der Familie
Adresse: Schützeberger Straße 12, 34466 Wolfhagen
Ansprechpartner: Karin Zipperer-Heinemann und Elke Tiemeyer
Telefon: 05692 - 99746-326
Fax: 05692 99746 426
E-Mail: seniorenberatung.wolfhagen@dw-region-kassel.de
Homepage: http://www.dw-region-kassel.de
Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 9.00 - 11.00 Uhr, Di. & Do. 14.00 - 16.00 Uhr
Zusatzinfos: Beratung für Senioren und deren Angehörige in allen Fragen des Älterwerdens
Adresse
Am Gasterfelder Holz 1
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 9998098
E-Mail:
info@agil-wolfhagen.de
Homepage :
http://www.agil-wolfhagen.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 7.00 – 16.00 Uhr,
Fr 7.00 – 13.00 Uhr
Zusatzinfos: Die AGIL - Recyclingwerkstatt holt nutzbare Gebrauchtmöbel nach telefonischer Beratungsstellebarung kostenlos ab. Die Möbel werden in den Ausstellungsräumen im Raiffeisenweg 2 (ehemalige Kleiderfabrik Wolfhagen) wieder aufgearbeitet und präsentiert.
Telefon :
0561 - 103641 oder 0800 1110333
Homepage:
http://www.landkreiskassel.de/bildung/sorgentelefon
Zusatzinfos : Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Jugend (Landkreis Kassel) stehen Jugendlichen bei Ärger und Sorgen mit Eltern, Schule, Polizei oder Ausbildungsstelle zur Seite.
Adresse
Karlstraße 23
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 9965-0
Fax:
05692 - 9965 250
E-Mail:
stiftung-altersheim@t-online.de
Homepage:
http://www.seniorenzentrum-wolfhagen.de
Wiedereinstiegsberatung für Frauen - Landkreis Kassel (AGiL gGmbH)
Adresse: Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Telefon: 0561 1003-1862
Mobil: 0152 26437926
E-Mail: marlies-boehm@landkreiskassel.de
Ansprechpartnerin: Marlies Böhm
Beschreibung: Ziel des – im Januar 2021 gestarteten – neuen Projekts WiN Wiedereinstieg in Nordhessen ist die Beratung von Frauen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen wollen. Wir bieten Unterstützung bei der Bewerbung und Arbeitssuche an, informieren über Qualifizierungsangebote sowie Fördermöglichkeiten und vieles mehr.
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet die Beratung auch im DRK Familienzentrum in Wolfhagen von 13:00 – 14:30 Uhr statt. Anmeldung ist erwünscht. Ansonsten beraten wir unserem Büro in Kassel am Kulturbahnhof, telefonisch oder per Video.
Adresse
Schützeberger Straße 12
34466 Wolfhagen
Telefon:
05692 - 99746316
E-Mail:
wolfhager-tafel@ekkw.de
Homepage:
http://www.dw-hog-woh.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=54
Ansprechpartner :
Marcus Drescher
Zusatzinfos: Lebensmittelausgabe für Menschen mit geringem Einkommen.
Adresse
Baumgartenstraße 7
34130 Kassel
Telefon:
015155164705
E-Mail:
info@weisser-ring.de
Homepage :
http://www.weisser-ring.de
Zusatzinfos: Gemeinnütziger Beratungsstelle zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V.
VdK-Kreisverband Wolfhagen
Kurfürstenstraße
19, 34466 Wolfhagen Telefon: 05692-992102 Mail: kv-wolfhagen@vdk.de
Homepage: www.vdk.de/kv-wolfhagen
Ansprechpartner: Luise Hartmann -Kreisvorsitzende-
Sprechzeiten im Monat an jedem
- 1. Mittwoch von 09:00 – 11:00 Uhr
- 2. Mittwoch von 09:00 – 11:00 Uhr
- 3. Mittwoch von 09:00 – 11:00 Uhr
- 4. Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr