Schlendern, schwatzen, probieren und regional einkaufen: Das bietet der Wolfhager Altstadt-Markt jeden 4. Donnerstag im Monat von 16 - 19 Uhr auf dem historischen Marktplatz.
FEE. Die Geschichte einer anhaltenden Musik-Pilger-Tour... Straßenmusik, Wohnzimmerkonzerte, WG-Sofakanten, Texte(n) ‚on the road’ – das ganze FEE.-Ding rollt immer vorwärts, Richtung Glücksgefühl - für Leute, zum versprühen.
Schlendern, schwatzen, probieren und regional einkaufen: Das bietet der Wolfhager Altstadt-Markt jeden 4. Donnerstag im Monat von 16 - 19 Uhr auf dem historischen Marktplatz.
Die Weidelsburg war einst eine der bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen in Hessen. In historischen Gewändern geleitet der Naturparkführer die Teilnehmer den Berg empor und gibt Einblicke in die bewegte Geschichte der Weidelsburg und die Geologie des Berges. Oben angekommen bietet sich den Teilnehmern ein wunderbarer Blick weit über den Naturpark Habichtswald hinaus.
Die Weidelsburg war einst eine der bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen in Hessen. In historischen Gewändern geleitet der Naturparkführer die Teilnehmer den Berg empor und gibt Einblicke in die bewegte Geschichte der Weidelsburg und die Geologie des Berges. Oben angekommen bietet sich den Teilnehmern ein wunderbarer Blick weit über den Naturpark Habichtswald hinaus.
Schlendern, schwatzen, probieren und regional einkaufen: Das bietet der Wolfhager Altstadt-Markt jeden 4. Donnerstag im Monat von 16 - 19 Uhr auf dem historischen Marktplatz.
Erneuerbare Energieanlagen prägen das Landschaftsbild auch im Naturpark Habichtswald. Bei einer Fahrradtour (auch mit dem E-Bike) rund um Wolfhagen können verschiedene Anlagentypen betrachtet werden. Dabei wird das Thema Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien von allen Seiten beleuchtet und verständlich erläutert.
Rund um den Steinbruch am Stöcketeich in Wolfhagen beginnen sich Flora und Fauna auf den Frühling vorzubereiten. In diesem Steinbruch wurden 2010 die Spuren eines Archosaurus gefunden, der namensgebend für eine ganze Gattung wurde. Am Fundort des Sauriers betrachten die Teilnehmer den geologischen Aufbau und die botanische Umgebung in Bezug auf das anstehende Frühlingserwachen.
Sie gelten als die beste weibliche A-Cappella-Popband Europas und begeistern ihr Publikum seit über 20 Jahren. In all der Zeit, in der sie gemeinsam auf der Bühne stehen, war jedoch nie ein Programm so persönlich und bunt wie dieses.