Es war einmal so fangen alle Märchen an. Doch die Geschichte geht weiter und weiter..! Sieben in der Deutschen Märchenstraße organisierte Städte und Gemeinden entlang der Eder, zwischen Kellerwald, Chattengau und Habichtswald, haben sich nun schon zum achten Mal zusammengeschlossen, um Einwohnern, Tagesbesuchern und Gästen gemeinsam ein attraktives Programm zum Thema „Märchen, Sagen und Legenden“ mit dem Schwerpunkt "Grimm" zu bieten. Diese Idee und deren gelungene Umsetzung wurden vor einigen Jahren sogar mit dem Tourismuspreis der GrimmHeimat NordHessen ausgezeichnet.
Stadt Wolfhagen u. a.
Die Neuauflage der märchenhaften Veranstaltungsreihe startet am 12. Mai und bietet danach in Gudensberg, Bad Wildungen, Wolfhagen, Waldeck, Fritzlar, Niedenstein und Schauenburg beim „ Regionalen Märchenstraßen-Festival “ an den Wochenenden bis Ende Juni wunderschöne Erlebnisse für Groß und Klein.
Stets mit dabei sind bezaubernde lebendige Figuren aus Märchen und Sagen, Theateraufführungen, Märchenerzähler, Musik, Mitmach-Programme und typische Köstlichkeiten der regionalen Küche.
Einfach märchenhaft! Ein tolles Ziel für Ausflüge und Kurzreisen mit der ganzen Familie!
Hier stehen die Termine und Themen für 2019 :
So, 12. Mai: Gudensberg: Der "Schmeckfuchs" lädt ein, Märchenbühne
So, 19. Mai: Bad Wildungen: "Grimm's Märchenfestival" im Kurpark
Sa, 19. Mai: Wolfhagen: "Märchenhaftes Johannifest", Innenstadt
Sa, 1. & 8. Juni: Fritzlar: "Märchenhafte Kräuterführung" durch die Ederaue
Sa, 8. Juni: Waldeck: "Sagenhafter Märchentag", Mauergarten und Schloss
So, 23. Juni: Niedenstein: "Märchenfest" an der Burgruine Falkenstein
So, 30. Juni: Schauenburg: "Fest an der Märchenwache" in Breitenbach
Mehr Informationen findet man im
Programmflyer (erhältlich bei den Tourist-Infos der Region, in den Rathäusern
der beteiligten Städte und Gemeinden sowie im Internet auf der
Webseite www.maerchenfest2019.de