Hunde.Menschen! Über das Leben auf sechs Beinen

In der Sonderausstellung vom 14.09.-09.11.23 des Regionalmuseum Wolfhager Land geht um eine ganz spezielle Beziehung: Das Verhältnis zwischen Mensch und Hund.

Hunde.Menschen! Über das Leben auf sechs Beinen

Veranstalter

Regionalmuseum Wolfhager Land

Termine

Do, 14.09.2023, 19:00 Uhr - Do, 09.11.2023

Die Wanderausstellung zeigt wichtige Aspekte auf. Es wird auf die Entwicklungsgeschichte vom „Wolf zum Hund“, die Entstehung der Rassen und deren Spezifika bis zum Haushund heute eingegangen. Hündische Aufgaben aus historischer (Hofhund, Arbeitshund etc.) und heutiger Sicht (Assistenzhunde, Rettungshunde, Polizeihunde etc.) finden Beachtung. Aktuelle Forschungen über den „Canis lupus familiaris“ werden vorgestellt, aber auch Tierschutz oder der Hund als Sozialpartner spielen eine Rolle. Auch berühmte Hunde kann man kennenlernen.
Wie war und wie ist ein Hundeleben im Wolfhager Land? Wussten Sie schon, dass rund 1100 Hunde bei und mit uns leben? Die meisten von ihnen sind Mischlinge und Familienhunde. Manche von Ihnen sind berufstätig. Sie arbeiten bei der Polizei, sind Assistenzhunde, Hüte oder Rettungshunde. Sie sind außerdem gewissermaßen Arbeitgeber, denn ohne sie gäbe es keine Hundeschulen und keine Hundefriseure und die Tierärzte hätten weniger zu tun.

Ausstellungseröffnung Donnerstag, 14. September, 19 Uhr, Eintritt frei. Danach: Museumeintritt

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen